top of page

Wer hat die Katze gerettet? Löse das Rätsel und lerne die Berufe! [Spiel]


Löse das Rätsel und lerne die Berufe auf Deutsch!

Ein Detektivspiel für Kinder und Erwachsene! Man kann schon auf A1 Niveau mitspielen!


Wie beim bekannten Cluedo müssen Mitspieler das Rätsel lösen, aber in diesem Fall gibt es kein Tatort, sondern nur ein Held oder eine Heldin und ein Objekt zu entdecken.


Am Anfang werden zwei Karten verdeckt (eine Person und ein Objekt). Diese gilt es im Laufe des Spiels zu ermitteln. Alle übrigen Karten werden an die Mitspieler verteilt. Diese können nun durch geschickte kombinierte Verdächtigungen, die sie immer den anderen Mitspielern vortragen, erfahren, welche Karte diese besitzen. Jedes Mal wenn jemand etwas entdeckt, kann man das auf der Check-Liste notieren.


Zur Frage "Wer hat die Katze gerettet?" kann man auf Anfänger-Niveaus folgende Struktur zur Antwort benutzen: "Der Held oder die Heldin war..(+Person)... mit einem/einer...(+Objekt)..." Haben die Partner keine Karten, kann man selbstverständlich antworten: "Ich habe keine".


Das Spiel beinhaltet: 9 Spielkarten, 9 Spielfiguren, 1 Spielbrett (nur zur Hypothesenbildung, es gibt keine mögliche Bewegungen) und mehrere Check-Listen. Man würde auch einen Umschlag benötigen, um die Karten zu verdecken (nicht beinhaltet).


Sprachniveau: A1

Dauer: 14-20min

Spieler: zwischen 3 und 6

Sprachliche Inhalte:

- Wortschatz der Berufe

- Maskulin und Feminin (z.B. Lehrer/ Lehrerin)

- Wiederholung der bestimmten Artikel (der, die, das)

Kompetenzen:

- Sprechen

- Hypothesenbildung

- Selbstentdeckendes Lernen

- Förderung der Aufmerksamkeit und Kreativität

Ich hoffe es wird euch gefallen!

In der Zukunft werde ich Erweiterungen von diesem Spiel für A2, B1 und B2 erstellen!

Linguactually :)

Entradas destacadas
Entradas recientes
Archivo
Buscar por tags
Síguenos
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

© 2023 by Name of Site. Proudly created with Wix.com

  • Facebook Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • Google+ Social Icon
bottom of page